Cookie-Richtlinie

Damit die Website ordnungsgemäß funktioniert und verbessert werden kann, um das Surferlebnis zu verbessern, muss eine Mindestmenge an Informationen (Cookies) auf Ihrem Computer gespeichert sein. Mehr als 90% der Websites verwenden Cookies und sind verpflichtet, die Zustimmung des Nutzers gemäß den Bestimmungen der Europäischen Union einzuholen. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, deren Blockierung es Ihnen ermöglicht, weiterhin auf der Website zu surfen. Einige ihrer Funktionen sind jedoch nicht funktionsfähig.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Information, die von einer von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies speichern normalerweise Ihre Einstellungen, Einstellungen für eine Website, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder Adresse. Wenn Sie später dieselbe Website erneut öffnen, sendet der Internetbrowser die zu dieser Seite gehörenden Cookies zurück. Auf diese Weise kann die Site Informationen anzeigen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Cookies können eine Vielzahl von Informationen speichern, einschließlich persönlicher Informationen (wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse). Diese Informationen können jedoch nur gespeichert werden, wenn Sie dies zulassen. Websites können nicht auf Informationen zugreifen, die Sie ihnen nicht gegeben haben, und können nicht auf andere Dateien auf Ihrem Computer oder Mobilgerät zugreifen. Die Standardaktivitäten zum Speichern und Senden von Cookies sind für Sie nicht sichtbar. Sie können jedoch die Einstellungen Ihres Internetbrowsers so ändern, dass Sie auswählen können, ob Anforderungen zum Speichern von Cookies genehmigt oder abgelehnt werden sollen. Gespeicherte Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen und dergleichen.

Wie deaktiviere ich Cookies?

Durch Deaktivieren von Cookies entscheiden Sie, ob Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden sollen. Cookie-Einstellungen können in Ihrem Webbrowser gesteuert und konfiguriert werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise einige der Funktionen auf der Website nicht nutzen.

Was sind temporäre Cookies?

Temporäre Cookies oder Sitzungscookies werden von Ihrem Computer entfernt, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen. Sie speichern damit temporäre Informationen, z. B. Artikel im Warenkorb.

Was sind dauerhafte Cookies?

Permanente oder gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihr Internetbrowser-Programm geschlossen haben. Auf diesen Websites speichern Informationen wie Anmeldename und Kennwort, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch einer bestimmten Website anmelden müssen. Permanente Cookies bleiben Tage, Monate oder sogar Jahre auf Ihrem Computer.

Was sind Erstanbieter-Cookies?

Erstanbieter-Cookies stammen von der Website, die Sie gerade anzeigen, und können dauerhaft oder vorübergehend sein. Mit diesen Cookies können Websites Daten speichern, die sie beim nächsten Besuch dieser Website erneut verwenden.

Was sind Cookies von Drittanbietern?

Cookies von Drittanbietern stammen aus Anzeigen auf anderen Websites (z. B. Popups oder anderen Anzeigen), die sich auf der von Ihnen angezeigten Website befinden. Mit diesen Cookies können Websites die Nutzung des Internets für Marketingzwecke verfolgen.

Verwendet diese Website Cookies?

Ja, mit dem primären Ziel, unsere Website zu einer besseren Benutzererfahrung zu machen.

Welche Cookies hat diese Website und warum?

Sitzungscookies – sind Cookies, die ablaufen (und automatisch gelöscht werden), wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen. Wir verwenden “Sitzungscookies”, um die Benutzererfahrung während des Besuchs zu verbessern.

Permanente Cookies – haben normalerweise ein Ablaufdatum weit in der Zukunft und bleiben in Ihrem Browser, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden. Wir verwenden dauerhafte Cookies, um die Benutzergewohnheiten besser zu verstehen und die Website gemäß Ihren Gewohnheiten zu verbessern. Aufgrund der auf diese Weise gesammelten Daten ist es jedoch nicht möglich, Sie als Benutzer zu identifizieren, und die gesammelten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet.

Gibt es auf dieser Website Cookies von Drittanbietern?

Es gibt mehrere externe Dienste, die begrenzte Cookies für den Benutzer speichern. Diese Cookies werden von dieser Website nicht gesetzt, aber einige werden für das normale Funktionieren bestimmter Funktionen verwendet, die den Benutzern den Zugriff auf den Inhalt erleichtern. Daher gelten die Datenschutzinformationen, mit denen Sie hier vertraut sind, nur für diese Website. Der Datenschutz durch externe Dienste sollte auf deren offizieller Website überprüft werden. Wir aktivieren derzeit:

Messung der Anwesenheit

Diese Website verwendet Verkehrsmessdienste wie Google Analytics. Benutzer können anhand dieser gesammelten Daten nicht identifiziert werden, und die gesammelten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verwendet. Wenn Sie verhindern möchten, dass die aufgelisteten Dienste Cookies speichern, können Sie sie für jeden Dienst unter den folgenden Links deaktivieren:

Google Analytics

Zusätzliche Informationen zum Deaktivieren von Cookies

Derzeit gibt es mehrere Websites, auf denen die Speicherung von Cookies für verschiedene Dienste deaktiviert werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Links:

http://www.allaboutcookies.org/

http://www.youronlinechoices.eu/